Fördermittelübersicht für Vermieter
Nutzen Sie staatliche Förderungen, um Ihre Sanierung wirtschaftlich umzusetzen. Hier finden Sie eine Übersicht relevanter Programme für Vermieter im Rhein-Main-Gebiet.


🏛️ Gebäudeenergiegesetz (GEG) & Förderung im Überblick
- Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Zuschüsse für Einzelmaßnahmen wie Wärmepumpen, Dämmung oder neue Fenster
- 15 % Förderung über das BAFA – 20 % mit individuellem Sanierungsfahrplan (iSFP-Bonus)
- Kombinierbar mit §35c EStG (Steuerbonus), aber nicht mit KfW-Kredit
🏛️ Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
- Förderung für Einzelmaßnahmen (z. B. Wärmepumpe, Dämmung, Fenster)
- 15 % Zuschuss (20 % mit iSFP-Bonus) über BAFA
- Kombinierbar mit §35c EStG, aber nicht mit KfW-Kredit
🏦 KfW-Kreditprogramme (BEG WG)
- Zinsgünstige Kredite für Effizienzhaus-Sanierungen (EH 85 bis EH 40)
- Tilgungszuschuss bis zu 45 %
- Voraussetzung: Planung durch Energieeffizienz-Experten
💰 Steuerbonus gemäß §35c EStG
20 % Steuerbonus auf energetische Sanierungskosten, verteilt über 3 Jahre. Kann alternativ zur BEG-Zuschussförderung gewählt werden. Antrag über Einkommensteuererklärung beim Finanzamt.
📍 Regionale Förderung – WIBank (Hessen)
- Darlehen für Modernisierung von Mietwohnungen
- Förderung auch ohne KfW-Effizienzstandard
- Kombinierbar mit BEG oder steuerlichen Vorteilen
📝 Antragstellung & Kombinierbarkeit
- BEG-Zuschuss: vor Maßnahmenbeginn über BAFA
- KfW-Kredit: über Hausbank, Planung durch zertifizierten Energieberater
- §35c EStG: nachträglich über Steuererklärung
- Keine Doppelförderung mit BAFA + §35c!